Inhalt, Textprobe, Fragen zu dieser unendlich wichtigen Partnerinfo,
die alle anderen auf dem Markt befindlichen
wesentlich ergänzt:
Leidenschaft für Fortschrittliche
31-OKT-2010
--------------------- WIE
AMOR SEINEN PFEIL ABSCHIESST
Die
Überschriften der 11 Kapitel:
-
- - - PRÜFEN
DES PARTNERS
-
- - - - - - - DAS
WERKZEUG FÜR PARTNERGLÜCK
-
- - - - - - - - - - - URSACHE
ALLER PROBLEME UND KONFLIKTE
-
- - - - - - - - - - - - - - -
LIEBE
UND MACHT
-
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
KONFLIKTPRÄVENTION
-
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
STABILISATOREN
DER BEZIEHUNG
-
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
KRISENSIGNALE
-
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- KRISENBEWÄLTIGUNG
-
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - DAS
GEFÄLLT DEN GÖTTERN DER LIEBE
-
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - SO
WERDEN SIE ZUR ZIELSCHEIBE AMORS
Kompletter Text des 1. KapitelsWIE AMOR SEINEN PFEIL ABSCHIESST:Verliebtheit entzündet sich meist durch physische Attraktivät und wird durch gemeinsame Interessen zu einem Feuer, das unseren Gefühlen ganz schön einheizen kann. Die ersten Anker der Liebe dienen zunächst aber nur als als Verknüpfer kurzfristiger Beziehungen. Grund für dieses Annäherungsprinzip mit vielen Chancen, enttäuscht zu werden ist, daß wir durch individuelle Erfahrungen ganz bestimmte Vorlieben und Abneigungen entwickeln. Sympathien oder Antipathien, mit denen wir unsere "Umwelt" auswählen, beeinflussen und gestalten, entstehen aufgrund unbewußter Erfahrungsmuster. In die mischen sich viele Erlebnisse mit anderen Menschen, unter denen es häßliche wie liebenswerte gibt, aber auch unser eigenes, sehr vertrautes Spiegelbild. All das prägt unscharf bis prägnant unser Erinnerungsvermögen, mit dem wir neue Partner auswählen, deren Äußeres sich nur wenig ändert, meist nur durch den Lauf der Zeit oder gravierende Erfahrungen.
Wie flexibel wir mit Geschmacksprägungen sind, wissen auch Partnervermittler, die Äußerlichkeiten erst mal unterdrücken und innere Werte in den Vordergrund stellen, damit sich Interesse entwickelt. Auch unsere Vorlieben lassen sich beeinflussen, oft leichter als nur wenig veränderbare Äußerlichkeiten, die auf den ersten Blick wenig Begierde wecken. Ausgewählte, die zwar nicht unseren Idealvorstellungen entsprechen, mit denen wir aber irgendwann auch hautnah Kontakt haben, können durch Vertrautheit auch äußerlich sehr attraktiv werden, wenn keine Antipathien existieren. Der meist nur Wochen oder Monate dauernde Zustand emotionaler Erregung, der Menschen regelrecht verrückt machen kann, wird nämlich auch noch durch geistige Attraktivität und gegenseitiges Begehren zu einem süchtigmachenden Gefühlscocktail. Wichtige Partnerverbinder wie Übereinstimmung bei Alltäglichkeiten und entlastende, gegenseitige Ergänzung können unsere Verliebtheit dann auch über Monate auf hohem Niveau halten, bis sie durch Gewöhnung und Alltag verschwindet. Die begehrtesten Gefühle der Welt können sich auch erst nach behutsamer Annäherung entwickeln, wenn die Angst vor Enttäuschung einer Vertrautheit gewichen ist und sich hoffnungsvolle Perspektiven zeigen.
Lachen ist der Schlüssel zur Pforte der Liebe. (Wer Sex will, muss lächeln.) Humorvolle Männer öffnen Frauenherzen mit Leichtigkeit, während Frauen Männer angeln, indem sie über deren Witze lachen. Der zweite wichtige Helfer für intensivere Kontakte ist die aufmerksame Zuwendung. Humor und Achtsamkeit starten die Zuneigung, wenn sich Beachtete Aufmerksamkeit wünschen und wenn der "Liebe-Zünder Attraktivität" vorhanden ist. Die äußere Erscheinung muß interessant sein, das Gesicht ist wichtig, der Geruch des Menschen und seine Gesamterscheinung. Wir möchten uns möglichst lange über den Anblick eines schönen, "ansprechenden" Menschen freuen. Über das Äußere schließen wir auf innere Werte. Das Interesse an einem Partner, das stark von Entbehrungen und Defiziten geprägt wird, nimmt Einfluß darauf, wie hoch wir die Meßlatte für den zu Beginn sehr intensiv ablaufenden Eignungstest. Wer sich - aus welchen Gründen auch immer - stark nach einem Partner sehnt, wird unter Umständen sehr anspruchslos und auch Eigenheiten übersehen, die andere, die auch ohne Partner recht zufrieden leben, nie akzeptieren würden.
Nach diesen ersten Annäherungsparametern werden Persönlichkeit und Charakter entscheidend. 5 TRAUMEIGENSCHAFTEN stehen im Vordergrund: GEGENSEITIGE ANZIEHUNG (allgemein als Liebe mit starken Sehnsüchten empfunden), ZUVERLÄSSIGKEIT (Authentizität, Ehrlichkeit, Treue), EMOTIONALE STABILITÄT (Toleranz gegenüber Stimmungsschwankungen, Tauglichkeit bei Alltagsturbulenzen), ANGENEHMES WESEN (Akzeptanz im sozialen Umfeld, gute Umgangsformen), INTELLIGENZ (Fähigkeit, Erkenntnisse verständig zu nutzen, also etwa das Gegenteil von Verliebtsein ... ;-). Frauen nehmen das ANsehen, den sozialen Status von Männern wichtig, Männer das AUSsehen von Frauen. Solofrauen bevorzugen feminine Männer, während sich verheiratete Frauen eher männliche "Testosteroiden" anlachen, also maskuline Wesen, die sich zum Mischen der Gene eignen und Liebesnächte zu wilden Erlebnissen machen ...
In der Zuwendung liegt der erste Schritt zur Liebe! Entscheidend ist, in welchem Maße wir uns anderen zuwenden, von ihnen abwenden oder uns gegen sie wenden! Stete Zuwendung schafft Intimität, ist Basis der Liebe. Freunden schenken wir oft mehr Aufmerksamkeit als unseren Partnern. Glückliche Frauen ignorieren ihre Männer 15 %, sich trennende 50 %. Glückliche Männer ignorieren ihre Frauen 20 %, sich trennende 90 %. Das Ignoranzverhalten von Männern ist also größer als das von Frauen. Das macht Frauen grundsätzlich partnerschaftlicher und verlangt von Männern mehr Aufmerksamkeit als bisher. Eine besondere Form der Ignoranz ist die absichtliche Nichtbeachtung anderer, obwohl man großes Interesse an ihnen hat. Auch diese Manipulation zeigt taktierendes, nicht authentisches Verhalten und läßt Rückschlüsse auf negative Erfahrungen zu, die Partnerschaften problematisch machen.
Unser "Überich", das in uns steckt und sich permanent bemüht, uns vor Wohlgefühlverlusten zu bewahren, schlägt Amor immerwieder seinen Pfeil aus der Hand. In der Regel tun wir nichts lieber und leidenschaffender als unsere Fehler und Unzulänglichkeiten verbergen und verdrängen, die Reaktionen unserer Partner darauf zu kritisieren und uns dann auch noch zu wundern, wenn wir bei potentiellen neuen Partnern ähnliche Probleme feststellen. Die können ja gar nicht anders sein, weil wir unser Verhalten nicht geändert haben. Wer sich KEIN KLARES BILD über die Ursachen seiner Beziehungsstörungen macht und dazu bevorzugt seinen eigenen Misthaufen umgräbt, kann bei den überwältigenden Gefühlen gegenseitiger Zuneigung nur noch schneller und damit frustrierender in die nächste Beziehungskatastrophe schlittern.
Nach langem Alleinsein kann sich dann die ZWANGHAFTE SUCHE NACH DEM PARTNER als weiterer Störfaktor entwickeln und zur Annäherungsblockade werden. Auch sowas läßt bei anderen so viel Skepsis entstehen, daß nichts zustandekommt. Damit verbundene Probleme lassen sich nur mit authentischem Verhalten auf Basis eines gesunden Selbstvertrauens und -bewußtseins vermeiden. Um das entwickeln zu können, vor allem nach fehlgeschlagenen Beziehungen, ist eine Grundausstattung mit partnerschaftlichem Verhalten wichtig, über die Sie in den Kapiteln "DAS WERKZEUG FÜR PARTNERGLÜCK", "URSACHE ALLER PROBLEME UND KONFLIKTE" sowie "LIEBE UND MACHT" genug erfahren, um die tollen Tipps der Paarforscher für erfolgreiche Partnersuche und langes Partnerglück in Fleisch und Blut übergehen zu lassen, viel Spaß damit zu haben und erfolgreich zu werden ...
Die genannten Prozentwerte wurden geringfügig geändert (max. 2 %), um Aussagen einprägsamer zu machen.
Das auf wenige Punkte gebrachte elementare Wissen für die gefühlvollsten Partnerschaften verarbeitet wesentliche Erkenntnisse der Paarforschung, das z. B. der Wissenschaftsjournalist, Psychologe und Biologe Bas Kast in seinem Buch "DIE LIEBE UND WIE SICH LEIDENSCHAFT ERKLÄRT" mit angenehm zu lesenden Texten zusammengetragen hat.
>>-> Bas Kast Fischer <-<<
Eines der schönsten Feedbacks
zur Partnerinfo "Leidenschaft für Fortschrittliche" bisher:Barbara, die schon hunderte von Beziehungsbüchern gelesen hat und sich aus wissenschaftlicher Sicht mit menschlichem Verhalten / Fehlverhalten beschäftigte: Vielen vielen Dank für das schnelle zur Verfügung stellen deiner Tips. Du hast das wirklich sehr sehr treffend zusammengetragen... KLASSE!!! ... ich muss es mir auch noch mal durchlesen.... und auch die Notizen dann machen.... es ist seeeehr viel Input. Für mich ist es insoweit hilfreich, weil es so schön kompakt ist. [...] Ich kann das, was du beschreibst nur bestätigen. Aber das A und O ist es.... es müssen BEIDE anwenden... [...] Ich danke dir sehr für diese hilfreiche Zusammenstellung.... die ist echt SUPER und erspart mir ellenlange Diskussionen für ein Verstehen!...
Anmerkung vom Autor German: Liebe Barbara, danke für Deine Anerkennung! Du hast natürlich recht. Beide müssen sich bemühen. Doch solange nicht mal einer weiß, auf was zu achten ist, kann überhaupt nichts zustandekommen bzw. läuft einfach zu vieles darauf hinaus, was die meisten über kurz oder lang so belastet, daß immer mehr Menschen versingeln und vereinsamen. Den meisten Liebenden fehlt das einfachste Know How, um die Liebe über die Abflaute hinaus zu retten und danach das zu schaffen, was Intimbeziehungen zu den wertvollsten und wichtigsten Bausteinchen menschlicher Gemeinschaften macht. Und gegen das weit verbreitete Bewußtseinsloch in Sachen "ewige Treue" gibt es ein probates Mittel: Weitersagen! Viel ist es ja nicht, was man wissen muß, um immer zu wissen, worauf es ankommt. Wenige "Kopfgriffe" genügen, und die Liebe ist nicht mehr "die schönste Lüge der Welt", wenn viele Menschen das im Kopf haben, was die unterschiedlichsten Handgreiflichkeiten auslöst ...
Die häufigsten Fragen:---------- Wie kann es sein, daß ein Problem allen Ärger auslöst?
Kaum jemandem ist bewußt, wie wichtig Kommunikation ist! Ohne Kommunikation geht nichts,
also geht auch alles nur mit Kommunikation. Und weil nur ein Störenfried" die wichtigsten Funktionen
der Kommunikation irritiert und damit entstehende Mißverständnisse zu spät bemerkt werden,
löst "nur" "ein Problem" allen Ärger aus, den beispielsweise andere Lebewesen nicht haben.
---------- Warum relativ viel Text, wenn alles so einfach ist?
Weil man ein bißchen Hintergrundwissen braucht, um zu verstehen, daß immer das Selbe schief geht.
Was wir mit Verständigungsfehlern anrichten, ist ja sehr vielfältig und lenkt uns auch so ab,
daß bisher nur wenige durchblickten.
---------- Wie ist es möglich, daß etwas so Wichtiges für die
Lebensgestaltung bisher kaum bzw. gar nicht beachtet wurde?
Es wurde schon beachtet, meist aber nur unbewußt. Alles was erfolgreich funktioniert, ist auf Anwenden des Minimalwissens,
bewußt oder unbewußt, zurückzuführen. Der Grund dafür, daß sich etwas so Wichtiges lange Zeit so gut verstecken konnte,
dürfte sein, daß Vernunftwesen ihren Verstand auch dafür mißbrauchen können, sich aufkosten anderer Vorteile zu verschaffen,
die ihnen mehr Mühe abverlangen, als sie erübrigen möchten oder können. Auch in Intimpartnerschaften muß das Preis-
Leistungsverhältnis stimmen, auch wenn sich das kaum jemand bewußt macht, vor allem nicht mit diesem schrecklichen Begriff.
Der Umstand, daß wir in der Liebe gerne über die Maßen tolerant sind, birgt leider die große Gefahr, daß der Bogen auf Dauer
überspannt wird. Und dann ist es nur noch eine Frage der Zeit, wann die für das Funktionieren von Partnerschaften so notwendige
"Rosa Brille" abgesetzt wird und nach zu vielen grauen Bildern alles in einem häßlichen Licht erscheint.Warum sollten Sie die stärksten Erkenntnisse
moderner Paarforschung
nicht zum Starten und Stabilsieren
Ihres Partner-Glücks
nutzen ... ?
Liebe ist
die stärkste Macht der Welt!
Sie macht uns die schönsten Geschenke. Wo sie zuschlägt,
kommt die Vernunft erst wieder nach einem Knock Out auf die Beine ... ;-)Das Fundament der Liebe ist die Wahrheit, Hass das Fundament der Lüge! Liebe eignet sich fantastisch, andere mit gutem Gewissen
über den Tisch zu ziehen. Wir sollten deshalb
sehr achtsam mit ihr umgehen und öfter
die Kontostände prüfen.Glück ist etwas, worum wir uns
ständig bemühen
müssen.
Wenn Sie
diese Info wegklicken,
landen Sie wieder dort, wo Sie herkamen
und können endlich
ordern.
:-) (-:-------------------------------------------
© Bitte beachten Sie, daß Reproduktion und Verbreitung ausschließlich den Urhebern zustehen,
und Zitate aus den hier veröffentlichten Texten nur in einem engen Rahmen erlaubt sind,
der unter Umständen sehr zeitaufwendig und kostenintensiv zu Lasten des Rechtsverletzers
festgestellt werden muß! - Die Urheber werden auf begründete Anfragen genannt.
Impressum: Verantwortlich im presserechtlichen Sinne (VipS) für alle Informationen,
die unter interessen-management.de beim Server abgelegt sind, sofern nichts anderes angegeben:
Dietmar JaCobi, Haigerlocherstraße 3/1, D 72379 Hechingen. Alle Internetpublikationen sind frei
von Werbung, entstanden ohne finanzielle Absichten und wurde überwiegend kostenlos angeboten.